
Case Study: Erfolgreiche Umsetzung von NOA in der Bäckerei Kern
10.02.2025Diese Fallstudie zeigt, wie die Bäckerei Kern mit der digitalen Multiplattform NOA von hollu ihre Reinigungsprozesse und Dokumentationen revolutioniert hat.

Dank NOA ist die Zettelwirtschaft bei der Bäckerei Kern passé. Bessere Kontrolle und Übersicht freut das Team rund um Geschäftsführer Julius Kern
Einleitung
Diese Fallstudie zeigt, wie die Bäckerei Kern mit der digitalen Multiplattform NOA von hollu ihre Reinigungsprozesse und Dokumentationen revolutioniert hat. Dank der Digitalisierung gehören Zettelwirtschaft und aufwendige bürokratische Abläufe der Vergangenheit an – und das in allen 14 Filialen.
Beschreibung des Kunden
Die betrachtete Bäckerei Kern ist ein familiengeführtes Unternehmen in der 3. Generation mit einer über 70-jährigen Tradition. Mit einem Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit, frische und qualitativ hochwertige Backwaren betreibt die Bäckerei 14 Filialen in und rund um Graz. Hygiene hat in diesem Bereich höchste Priorität, da sie direkt die Qualität der Produkte und die Sicherheit der Kunden beeinflusst.
Ausgangssituation
Vor der Einführung von NOA hatte die Bäckerei Kern mit mehreren Herausforderungen zu kämpfen:
Zettelwirtschaft: Hygieneprotokolle, Reinigungsanleitungen und Prozesslisten wurden auf Papier geführt – zeitaufwendig und fehleranfällig.
Hoher Zeitaufwand für Dokumentation: Die manuelle Verwaltung von Temperaturprotokollen, Produktinformationen und HACCP-Nachweisen kostete wertvolle Arbeitszeit.
Mangelnde Übersicht: Ohne ein zentrales System war es schwierig, alle 14 Filialen einheitlich zu organisieren und Reinigungsabläufe zu überwachen.
Einschulung neuer Mitarbeitender: Ohne digitale Hilfsmittel gestaltete sich das Training von neuen Teammitgliedern komplex und zeitintensiv.
Lösungsansatz
Mit der Implementierung von NOA, der ersten offenen Multiplattform für digitale Prozesssteuerung, wurden alle relevanten Hygiene- und Verwaltungsaufgaben digitalisiert. Die Einführung erfolgte schrittweise, um eine reibungslose Anpassung an die Arbeitsabläufe der Bäckerei Kern zu gewährleisten.
Wichtige Funktionen von NOA
- Zentrale Digitalisierung aller Reinigungsanleitungen, Prozesslisten und Produktinformationen
- Optimierte Dokumentation von Reinigungsprozessen, Sicherheitsdatenblättern und Temperaturprotokollen
- Mehr Transparenz und Kontrolle: Filialleiter und Mitarbeitende haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Date
- Papierlose Kommunikation: Informationen zu Bestellungen, Verkaufsaktionen oder neuen Prozessen können digital ausgetauscht werden
- Bessere Einschulung neuer Mitarbeitender durch digitale Anleitungen und Fotos
Mit einem Klick können Mitarbeiter:innen Reinigungspunkte direkt auf verlinkten Fotos aufrufen, was die Anwendung und Einhaltung der Hygienestandards deutlich erleichtert.
Highlights
Die Digitalisierung mit NOA brachte der Bäckerei Kern zahlreiche Vorteile:
- Effizienzsteigerung: Weniger Zeitaufwand für Bürokratie und Dokumentation, mehr Fokus auf das Kerngeschäft.
- Einfache Bedienung: NOA ist intuitiv, sodass alle Mitarbeitenden problemlos damit arbeiten können.
- Bessere Kontrolle: Echtzeit-Überwachung von Reinigungsprozessen und Hygienestandards.
- Mehr Nachhaltigkeit: Reduzierung der Papierflut und ressourcenschonende Prozesssteuerung.
- Flexibilität & Skalierbarkeit: NOA wird zukünftig auch für die Prozesskoordination, Bestellverwaltung und Qualitätssicherung genutzt.
Ergebnisse und Auswirkungen
Durch die Einführung von NOA konnte die Bäckerei Kern ihre Arbeitsprozesse erheblich optimieren:
- Weniger Verwaltungsaufwand – sämtliche Dokumentationen sind jetzt digital und jederzeit abrufbar
- Höhere Hygienesicherheit – vollständige Nachverfolgbarkeit aller Reinigungsvorgänge
- Schnellere Einschulung neuer Mitarbeitender durch digitale Anleitungen und Fotos
- Optimierte Ressourcenplanung – Soll- und Ist-Zeiten werden digital erfasst, um Abläufe weiter zu verbessern
NOA ist ein intuitives und leicht bedienbares Tool zur Reinigungsplanung, das wir auch für weitere Prozesse einsetzen möchten.

Fazit
Die Bäckerei Kern ist ein Vorzeigebeispiel für Digitalisierung im Bäckereihandwerk. Mit NOA konnte das Unternehmen Reinigung, Qualitätssicherung und Kommunikation effizienter gestalten. Der Erfolg zeigt, dass digitale Lösungen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch mehr Transparenz, Sicherheit und Flexibilität bringen.
Diese Cases könnten Sie auch noch interessieren
Als Hygienepartner erleichtern wir Ihren Reinigungsalltag und erstellen für Sie ein individuelles Konzept!
oder direkt anrufen unter
00800 52800 900
- Persönliche Beratung
- Made in Austria
- 120 Jahre Erfahrung